FAQ

Hier findet ihr die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Deutschlandturnier der Finanzämter 2025!

Falls noch weitere Fragen offen sind, kontaktiert das Orga-Team oder die entsprechenden Ansprechpartner gerne persönlich.

Wir freuen uns auf euch in Augsburg von 21. bis 23. August 2025!

1. Wann findet das Deutschlandturnier der Finanzämter 2025 statt?

Das Deutschlandturnier der Finanzämter findet vom 21. bis 23. August 2025 statt.

2. Wo findet das Deutschlandturnier der Finanzämter 2025 statt?

Das Deutschlandturnier der Finanzämter findet im Jahr 2025 in Augsburg statt.

3. Wer kann beim Deutschlandturnier der Finanzämter 2025 teilnehmen?

Beim Deutschlandturnier der Finanzämter vom 21. bis 23. August 2025 in Augsburg können alle
Beschäftigten des Finanzressorts teilnehmen. Man muss kein Mitglied in einer Gewerkschaft sein.

4. Wie kann man beim Deutschlandturnier der Finanzämter 2025 teilnehmen?

Man muss sich anmelden und dies wird für das Deutschlandturnier der Finanzämter 2025 erstmalig völlig anders sein.
Die Anmeldung erfolgt über die Plattform „Spoferan“ und ist generell nur gültig, wenn gleichzeitig der Teilnehmerbeitrag
bezahlt wird. Sobald die Anmeldung möglich ist, wird unter
Aktuelles der Link zur Anmeldeplattform erscheinen.

5. Gibt es Besonderheiten, die bei der Teilnahme zu berücksichtigen sind?

Man muss sich anmelden, um teilzunehmen. Bei manchen Sportarten ist eine Teilnahme nur als Team möglich.
Je nachdem, für welche Sportart man sich anmeldet, muss man sich vorher bei einem Turnier auf Länderebene
qualifiziert haben. Die entsprechende Qualifikation ist nachzuweisen.

6. Welche Sportarten gibt es beim Deutschlandturnier der Finanzämter 2025?

Es gibt die vier Kernsportarten Tennis, Fußball, Tischtennis und Schach. Außerdem gibt es die
sogenannten Fun-Sportarten
Drachenbootrennen, Beachvölkerball, Bowling, Laufen, Volleyball,
Kegeln, Skat und Schafkopf. Weitere Infos hierzu findest Du unter Sportarten.

7. Gibt es Infos zum Deutschlandturnier der Finanzämter 2025 auf Social Media?

Ja. Das Deutschlandturnier der Finanzämter von 21. bis 23. August 2025 in Augsburg
hat eine eigene Seite auf
Instagram und Facebook.

8. Hat das Deutschlandturnier der Finanzämter schon einmal in Augsburg stattgefunden?

Ja. Das Deutschlandturnier der Finanzämter hat sogar bereits zweimal in Augsburg stattgefunden. Im Jahr
2000 und im Jahr 2017. 2025 wird Augsburg das Turnier zum dritten Mal durchführen. Hier kannst Du Dir
auch die Logos der letzten Male anschauen.

9. Wer organisiert das Deutschlandturnier der Finanzämter 2025 in Augsburg?

Das Deutschlandturnier der Finanzämter wird vom Finanzsport-Verein Augsburg e.V. organisiert. Das Organisationsteam
besteht aus dem Vorsitzenden Claus Braun, seiner Stellvertreterin Marion Major und den weiteren Beisitzern Christoph
Meier, Josef Dick und Eva Braun. Weitere Infos zum Organisationsteam findest Du unter dem Menüpunkt
Orga-Team.

10. An wen muss ich mich wenden, wenn ich Fragen zu einer bestimmten Sportart habe?

Unter Sportarten findest Du heraus, welche Sportarten angeboten werden. Mit Klick auf die entsprechende
Kachel gelangst Du zur Detailansicht mit ausführlichen Infos zu der entsprechenden Sportart. Hier sind die
Kontaktdaten des entsprechenden Ansprechpartners hinterlegt.

11. Gibt es für die Teilnahme am Deutschlandturnier der Finanzämter 2025 Dienstbefreiung?

Für die Teilnahme gibt es länderspezifische Unterschiede, die landesintern geklärt und erfragt werden müssen.

12. Ist die Teilnahme am Deutschlandturnier der Finanzämter 2025 mit Kosten verbunden?

Ja. Bei Teilnahme wird eine Teilnahmegebühr fällig. Diese ist bei Anmeldung direkt über die Anmeldeplattform zu
begleichen.

13. Erhält man eine Bestätigung, wenn man sich angemeldet hat?

Ja. Eine Bestätigung wird direkt nach Zahlungseingang der Teilnahmegebühr per E-Mail versandt.

14. Gibt es ein Zimmerkontingent in ausgewählten Hotels?

Nein. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin ist selbst für die Auswahl und Buchung
einer Übernachtungsmöglichkeit verantwortlich.

15. Gibt es eine große Abendveranstaltung?

Ja. Es gibt eine große Party auf dem Augsburger Plärrer-Gelände. Das 4.000 Personen fassende Bierzelt
von
Binswanger ist am Abend des 21. August 2025 exklusiv für die Gäste des Deutschlandturniers der
Finanzämter reserviert.
Der zweite Abend findet am Augsburger KultStrand statt.

16. Gibt es einen Ablaufplan zum Deutschlandturnier der Finanzämter 2025?

Ja. Der Ablaufplan wird in Kürze unter Aktuelles veröffentlicht.

17. Wann werden die Spielpläne der einzelnen Sportarten veröffentlicht?

Die Spielpläne werden nach Anmeldeschluss zum Deutschlandturnier der Finanzämter 2025
auf den Seiten der einzelnen Sportarten veröffentlicht. Dies wird voraussichtlich im April sein.

18. Warum wird mir der Austragungsort in meiner Nähe angezeigt?

Möglicherweise führen Standorteinstellungen bei Nutzung von Google-Diensten zu Ergebnissen, die
sich in der näheren Umgebung des suchenden Geräts befinden, selbst wenn bei der Suche kein
Standort angegeben wurde. Für eine korrekte Anzeige der Austragungsorte des Deutschlandturniers
der Finanzämter 2025 empfehlen wir, diese Einstellungen zu prüfen.

Mit der Anmeldung zum Deutschlandturnier erklärt Ihr Euch mit der Speicherung der
Daten und der Veröffentlichung von Melde- und Ergebnislisten im Internet einverstanden.

Bild- und Tonaufnahmen: Mit der Anmeldung / Teilnahme willigt Ihr ein, dass während der
Durchführung der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen erstellt werden. Die Aufnahmen
werden ausschließlich zur Berichterstattung über das Sportturnier und der damit
verbundenen Öffentlichkeitsarbeit verwendet. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist

Art. 6 Abs. 1a DSGVO.

Der Einwilligung kann jederzeit unter eva.braun@deutschlandturnier2025.de
widersprochen werden.

Verantwortlich für die Inhalte der Website ist der Finanzsport-Verein
Augsburg, vertreten durch den Vorsitzenden Claus Braun,
Prinzregentenplatz 2, 86150 Augsburg.

Mail: claus.braun@deutschlandturnier2025.de

Telefon: 0157 36 66 03 41

Pflege der Website: Eva Braun

Für Inhalte von weiterführenden Links übernimmt

der Finanzsportverein Augsburg keine Verantwortung.


to stay tuned